Mittwoch, 29. April 2015

Rheintal Duathlon und Tüfelsschluchtlauf 2015

Letsten Freitag startete ich am wunderschönen Tüfelsschluchtlauf mit Start in Hägendorf, SO. Die distanz war 8.3km und hatte 500 Höhenmeter zu bezwingen. Da ich immernoch nur etwa 20 - 30 km Lauftraining absolviere pro Woche habe ich mir keine Ziele gesetzt sondern wollte einfach schauen wie ich "zwäg" bin. Meine persönliche Bestzeit von meinem besten Sportjahr 2013 stand bei 42min18sek. Nicht im Traum dachte ich daran, die Ziellinie dieses Jahr mit 40min38sek zu überqueren! Schon gar nicht während des Laufes, da ich mich nicht in bester Form gefühlt habe... das erste was ich auf meinem Garmin Konto nachgeschaut habe als ich zuhause war ist, ob die Strecke wirklich noch die gleiche war.. und sie war es tatsächlich. Umso mehr freue ich mich um meine um 1min40sek verbesserte Bestzeit sowie meinen 5. Overall- und 3. Kategorierang :-)

Noch erfolgreicher war jedoch der Sonntag... ich wusste ich will endlich wieder mal einen Duathlon bestreiten, da kam der Rheintal Duathlon, welcher zu den ProDuathlon PointRaces zählt, genau richtig. Dieser hatte nämlich mit 4km Lauf / 17km Rad / 4km Lauf eine kurze - dafür wahnsinnig schnelle - Strecke zu bieten. Am Samstag, nach einem kurzen Velo und Lauftraining, entschied ich mich am Sonntag am Duathlon zu starten, da ich (erstaunlicherweise) nichts in meinen Hamstrings spürte. Jedoch habe ich auch hier nie im Leben mit einem Podestplatz und einem so super Resultat gerechnet, da auch das Startfeld auch sehr bekannte und schnelle Duathletinnen beinhaltete.... Das Rennen startete sehr sehr schnell, ich versuchte das hohe Tempo mitzugehen und konnte schon kurz nach dem Start mit den ersteh mitlaufen und überholte bis ich auf dem zweiten Platz war. Nach den ersten 4 Lauf-Kilometern kam ich dann auch wirklich als zweite Frau in die Wechselzone und wusste, dort werden mich einige überholen da ich wirklich nicht die Schnellste bin beim Wechsel aufs Rad :-) und auch eine etwas andere Technik habe als die meisten... egal. Ich wusste dass ich grosse Velo-Fortschritte machen konnte und fühlte mich selbstsicher. Am Anfang jedoch mochten meine Beine noch nicht richtig treten da sie immernoch "sauer" waren von dem viel zu hohen Lauf-Tempo... nach ein paar Minuten löste sich dieses jedoch ganz plötzlich und ich konnte richtig Speed aufbauen, nicht mal der zum Teil starke Gegenwind machte mir was aus (man darf ja kein Windschatten fahren). Ich überholte, wie auch schon im Laufen, viele Männer und auch ein paar Frauen, welche schneller waren beim Wechseln. Schlussendlich kam ich als vierte Frau in die Wechselzone und hoffe einfach meine Hamstrings machen noch mit... jedoch fühlte ich mich super und konnte noch eine Konkurrentin überholen. Die nächste Frau war immer in Sichtweite und der Abstand schmilzte.... im Ziel fehlten mir jedoch etwa 6 Sekunden auf den zweiten Schlussrang. Jedoch war ich mit meinem 3. Rang mehr als zufrieden, da ich keine Ahnung hatte dass ich dritte bin! Ich dachte durch meine langsamen Wechselzeiten waren sicher noch etwa 4 Frauen vor mir... nichts dergleichen. Ich war 6 Minuten schneller als 2011 (mein einziger Start in Marbach) und der 3. Overallrang zwei Tage nach dem Teufelsschluchtlauf kann ich mehr als nur akzeptieren bei enem solch starken Startfeld :-)
Achja und zusätzlich bin ich im Moment noch PointRaces Leader, zusammen mit Gabriel Lombriser :-)



Sonntag, 29. März 2015

Limmatlauf 2015

Einen Monat nach dem Reusslauf und folgenden Hamstrings Beschwerden hab ich mich erneut an einen Wettkampf gewagt.. an den wunderschönen Badener Limmatlauf :-)
Die Strecke ist wirklich wunderschön, also sehr zu empfehlen.
Wegen der schönen Strecke vergisst man fast die Härte des Wettkampfs ;-) so konnte ich den zweiten Overall Rang und den Kategoriesieg F20 feiern.
Die Tatsache, dass ich nur 10sek langsamer war als letztes Jahr, und das nach einer so mieserablen Saison 2014 (praktisch keine Wettkämpfe und fast bzw lange gar keine Lauftrainings) stimmt mich zuversichtlich.
Jedoch weiss ich nicht wies weitergeht, denn die Sehne und Hamstringsmuskulatur ist immer noch nicht 100%... ich muss lange mit Lauftrainings pausieren nach einem Wettkampf und das kanns auf die Dauer auch nicht sein.
Naja, positiv denken :-)
 Bis bald ;)





Samstag, 28. Februar 2015

Comeback am Bremgarten Reusslauf 2015


So es ist schon ne Weile her seit meinem letzten Eintrag :-) dies hat natürlich auch seine Gründe.. ich habe jetzt mit dem Laufaufbau wieder etwas angefangen, wobei ich immernoch kaum ein schnelles Training absolviert habe. Jedoch geht es aufwärts mit meiner Sehne, obwohl sie noch nicht 100% ist und ich immernoch sehr Sorge tragen muss...

Heute habe ich mein Lauf-Comeback gegeben auf der 11km langen Bremgarten Reusslauf Strecke. Bis etwa 6 km ist es mir wirklich sehr gut ergangen und ich war meist mit über 16 km/h unterwegs. Dann jedoch habe ich mein extremes Lauf- und Wettkampfdefizit von 2014 zu spüren bekommen und wurde etwas langsamer, konnte nicht mehr recht "ziehen". Komisch, da ja die Langdistanzen eigentlich mein "Gebiet" wären. Egal, mit der Zeit von 42min05sek bin ich total zufrieden und ich hätte nicht gedacht, dass ich meine PB meines letzten Reusslauf-Starts 2012 unterbiete.

Am Schluss resultierte sogar der 3. Kategorierang und der 8. Overallrang, was natürlich auch meine Erwartungen bei weitem übertroffen hatte, da es schon recht schnelle am Start hatte :-)
Ich freue mich sehr für meine Kollegin Martina Strähl, welche sich den Tagessieg sicherte und das auch nach Verletzungspause, super :D auch André Nussbaumer zeigte eine super Leistung! TOP!

Nun möchte ich dieses Jahr eher auf die Duathlon Sparte setzen, da ich aufgrund meiner Laufverletzung auf dem Velo Fortschritte erzielen konnte und ins Duathlon Kader selektioniert wurde.

Selbstverständlich nur, falls es meine Sehne zulässt, denn die Gesundheit steht an erster Stelle!

Bis bald :-)


Samstag, 13. Dezember 2014

Selektion ins Duathlon Nati B-Kader von Swiss Triathlon.. mit Verletzung?!

Letzte Woche habe ich erfahren, dass ich von Swiss Triathlon ins Nationale B-Kader beim Duathlon aufgenommen wurde (siehe Bild unten). Dies ist natürlich eine riesengrosse Ehre für mich, jedoch weiss ich auch nächste Saison noch nicht wie es weiter gehen wird.

Dieses Jahr habe ich, aufgrund meiner hartnäckigen Sehnenentzündung am Oberschenkelansatz, fast keine Laufwettkämpfe bestreiten können. Ich bin zwar seit Anfangs Sommen fleissig dran, mit verschiedenen Therapien, Massagen, Ärzten etc. dies zu behandeln und auch aufs Laufen habe ich dieses Jahr mehrheitlich verzichtet, doch ganz gut ist die Sache immer noch nicht.
Der Start am Powerman Zofingen war, gesundheitlich gesehen, sicher nicht die beste Entscheidung, jedoch bereue ich es keinenfalls. Ich wusste wie die Situation nach dem Powerman wieder sein wird und habe es in Kauf genommen. Der Physio, Arzt und die Masseurin haben festgestellt, dass ich an den vorderen Oberschenkeln massiv verkürzt bin und die hinteren Oberschenkelmuskeln zu wenig Kraft haben. Nun heisst es, hinten kräftigen und vorne dehnen und massieren... weiter darf ich mit ca zwei 30 minütigen, lockeren Lauftrainings pro Woche meine Beine wieder an das gewöhnen, was sie am liebsten machen: nämlich rennen ;-)

Aufgrund dieser unsicheren Situation weiss ich nicht, ob ich dieser Kaderselektion gerecht werden kann.. Wenn ich etwas mache, will ich 150% geben und im Moment kann und darf dies läuferisch gesehen einfach nicht.

Naja, nun wünsche ich euch allen schöne Festtage und dann einen guten Rutsch ins 2015 :-)


Freitag, 3. Oktober 2014

Iron-Bike Race Einsiedeln 28.9.2014

Letzten Sonntag startete ich an meinem insgesamt zweiten Bikerennen, dem Ironbike Race in Einsiedeln mit seinen 101km und 3600HM. Die Strecke war wunderschön aber auch anspruchsvoll, so richtig an die Grenzen kam ich ich vorallem während dem Aufstieg auf den Spirstock (oberhalb Ibergereggpasshöhe), wo man an zwei Passagen das Bike steile Holztreppen rauftragen oder schieben musste. Aber das gehört ja auch dazu ;-) ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden und die Zeit von 6h20.47 ist für mich auch nicht schlecht (trotz Kettenpanne). Schlussendlich resultierte der zweite Rang bei den Damen unlizenziert und Overall Frauen wurde ich 7. :-)